Stadtrundfahrt durch Wismar im hohen Norden von Mecklenburg. Eine beeindruckende Stadt mit wunderbaren gothischen Häusern und Plätzen. Irgendwann macht die Dame im Citytour-Bus einen Zwischenstopp. Sie deutet nach links und erzählt von den "guten alten Zeiten". In unserer Blickrichtung die alte Persil-Werbung. Rausgekramt nach einigen Jahrzehnten, irgendwann im Rahmen der Stadtsanierung nach der Wende.
Die "guten alten Zeiten" - direkt kommen mir die alten Werbeslogans in Erinnerung, die ich als Kind durch die drei TV-Programme, deren Auswahl nicht so schwer fiel, alle auswendig konnte. Ohne
jetzt einen Beitrag mit "Produktplatzierung" hier verfassen zu wollen, aber es war direkt wieder da... "Persil - da weiß man, was man hat!" Heute würde man vermutlich einen waschenden Mann zeigen
und der Spruch hieße "Da weiß Mann, was Mann kann..." - wie auch immer...
Ja, in den "guten alten Zeiten", da war es überschaubar, da wusste man noch, was man hatte... Die Fremdenführerin erzählt auch von Rudolf Karstadt, der hier ganz hoch im Norden das erste
Geschäfte eröffnete, mit nur EINEM Verkäufer. Vorwiegend Stoffe verkaufte Karstadt zu Beginn. Jahre später hatte der mutige Gründer bereits rund 50 Niederlassungen in ganz Deutschland. Auch das
soll keine Werbung sein. Aber es hat meine Kindheit und Jugend geprägt. Die drei TV-Programme, manche Kaufhäuser, die Werbung ... ich gestehe: für einen kurzen Moment bin ich nostalgisch. Woran
werden sich Kinder in 30, 40 Jahren erinnern, wenn sie erwachsen sind... An die Unüberschaubarkeit der Vielfältigkeit? Am heutigen Tag bin ich froh, dass ich zu einer anderen Zeit aufwachsen
durfte.